 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | pop.da.funk |
|
|
|
www.popdafunk.de
|
|
|
|
|
|
Sehr funky, funky, funky, diese Kaiserslauterner, die hier die Gitarrenlicks in den schnellen Houserhyhtmen ganz schön weit raushängen lassen, Breaks irgendwie immer mit Rockriffs andeuten müssen, und obendrein alles mit Vocals und Discopathos zukleistern und was sie sonst noch so finden. Eine Art Dr. Motte meets James Brown.
|
|
|
|
Unbelieveable Band from Germany. Pop Da Funk are gonna hit your brain and take you on a psychodelic trip to nirvana. Funkiest and sexiest kurbel release ever. Our fans love it. |R.Bartz|
|
|
|
|
Groove magazine
Kurbel Compilation 4 mixed by Lester Jones
(Kurbel/EFA) COMPILATIONS - VÖ: --.--.
Die vierte Kurbel-Werkschau also, und mit Pop Da Funks „Trippin’” scheint man gleich zu Beginn darauf hinweisen zu wollen, dass man im Hause Bartz mitnichten nur noch bombastische Technoslammer goutiert, sondern seit geraumer Zeit – der Vinyl-Käufer wird’s wissen – auch bombastischen Disco-Tech. Sie selbst nennen das Kurbel-Disco-Wave, nun ja. Hier wird also gefiltert, gesampelt und streckenweise sogar gesungen, was durch die Einpflege in ein solide jackendes Technogerüst mit viel Hall und Raum aber durchaus frisch klingt. Paradebeispiel ist z.B. der Heiko-Laux-Remix von Acid Scouts „Sexy Robot”. Hier trifft das Filigrane und Upliftende mit den endlosen Hallräumen großer Industriegebäude zusammen, das Ergebnis produziert eine euphorische Leichtigkeit, die man im System Rave oft suchen muss. TT
|
|
|
|
KURBEL Kompilation 4
Bei Kurbel Rec, Richard Bartz’ kleinen, feinen aber offensiven Label wusste man immer schon wie man sich positionieren muss, ohne im Schatten von Gigolo und Disko B zu stehen. Auch die von Lester Jones mit flinken Fingern und viel Sinn für Dramaturgie gemixte Compilation zeigt deutlich, dass man maximales Entertainment auf dem Dance Floor bei minimaler Plattitüden-Frequenz ansteuert. Pop da Funks neurotischer Disko Cut up Sound, die radikaliserte Variante davon, Lars Sommerfeld und die vielen Acid Scout Tracks, die mal tief und treibendend und dann wieder funky vertrackt daherkommen sind die Höhepunkte der CD.
|
|
|
|
Kurbel Kompilation 4
Bei Kurbel Rec, Richard Bartz’ kleinen, feinen aber offensiven Label wusste man immer schon wie man sich positionieren muss, ohne im Schatten von Gigolo und Disko B zu stehen. Auch die von Lester Jones mit flinken Fingern und viel Sinn für Dramaturgie gemixte Compilation zeigt deutlich, dass man maximales Entertainment auf dem Dance Floor bei minimaler Plattitüden-Frequenz ansteuert. Pop da Funks neurotischer Disko Cut up Sound, die radikaliserte Variante davon, Lars Sommerfeld und die vielen Acid Scout Tracks, die mal tief und treibendend und dann wieder funky vertrackt daherkommen sind die Höhepunkte der CD.
|
|
|
|
j|stereo trippstadt
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |